Die Lesezeichenleiste im Firefox ist, neben der Navigationsleiste, die einzige Toolbar, die bei mir im Firefox zu finden ist, nicht zuletzt, weil man viele nützliche Dinge mit ihr anstellen kann, wie JavaScripts zu hinterlegen.
Als ich neulich ausversehen meinen Lesezeichen-Ordner für die "Zuletzt gesetzten Lesezeichen" gelöscht habe, habe ich mich wirklich geärgert, denn - wie bekomme ich ihn denn nun wieder zurück? Kurzerhand habe ich von einer virtuellen Maschine die Lesezeichen in eine JSON-Datei exportiert und nachgesehen.
Wer seine Lesezeichen-Ordner auch wiederherstellen möchte, kann das folgendermaßen machen: Zuerst einen Rechtsklick auf die Lesezeichenleiste, um ein neues Lesezeichen zu erstellen. Dann Beim Titel den entsprechenden Namen und bei der Adresse die folgenden Zeichenketten.
Für "Kürzlich gesetzte Lesezeichen"
place:folder=BOOKMARKS_MENU&folder=UNFILED_BOOKMARKS&folder=TOOLBAR&sort=12&excludeQueries=1&excludeItemIfParentHasAnnotation=livemark%2FfeedURI&maxResults=10&queryType=1
und für "Kürzlich verwendete Tags"
place:sort=14&type=6&maxResults=10&queryType=1
Wer möchte kann die Lesezeichen natürlich auch noch anpassen, z.B. die maxResults erhöhen oder niedriger machen.
Der Neuigkeiten-Ordner ist übrigens nur ein RSS-Feed, das über die Adresse http://feeds.bbci.co.uk/news/rss.xml abgerufen werden kann. Einen Ordner macht ihr daraus, indem ihr den Feed als "Dynamisches Lesezeichen" abboniert.