Musiktipp: Gregor Schwellenbach spielt 20 Jahre Kompakt

Ganz grosses Kino. Ein komplettes Album mit Tracks von Kompakt mit klassischen Instrumenten neu eingespielt. Allein die Beschreibung war fuer mich schon Kaufargument genug.

Und so landete dann auch die CD ganz schnell im Amazon-Warenkorb. Aeusserlich wurde bei der CD alles richtig gemacht: Eine schoene Digipak-Verpackung mit wirklich dickem Booklet. Ich meine wirklich dick. 42 Seiten prall gefuellt mit Hintergrundinformationen zum Album, der Instrumentenbesetzung der einzelnen Stuecke und als ganz besonderes Schmankerl die kompletten Noten fuer die Lieder. Da macht es auch wieder Spass, CDs zu kaufen. Ob ich mir die Vinyl noch nachkaufe, weiss ich noch nicht, die reisst mit dem stolzen Preis von etwa 35 Euro dann doch ein etwas groesseres Loch in den Geldbeutel.

schwellenbach_cover

Nachdem ich dann die CD einmal durchgehoert habe, wurde meine Vermutung bestaetigt: Grossartige Uebersetzung von Techno auf klassische Instrumente. Einige Stuecke klingen - meiner Meinung nach - sogar interessanter als die Originale.

Das Album ist dabei bunt gemischt, von ruhigen, weniger fuer den Floor geeigneten Tracks, bis hin zu Krachern, bei denen die Fuesse nicht still halten wollen, ist alles dabei.

schwellenbach_booklet

Die Verwendung der klassischen Instrumente erzielt zum Teil auch ihren ganz eigenen Effekt und gibt einzelnen Liedern einen ganz besonderen Charme. So erinnert die Version von Ofterschwang zum Beispiel sehr an die Musik eines Films, der im fruehen 20. Jahrhundert spielt, oder "Gruen 4" von Studio 1 bekommt neben einigen sehr abstrakten Klaviersoli mehr Bumms durch den Kontrabass.

Mein persoenlicher Favorit ist uebrigens die Aufnahme von Oxia's Domino - davon bekomme ich jedes mal aufs Neue Gaensehaut. Schon original einfach nur ein epischer Track, Schwellenbachs Version reisst dann nochmal eine ganze Ecke mit genial gespielten Instrumenten raus.

Alles in Allem ist das Album eine wirklich gelungene Mischung von modernem und altem und hoffentlich nicht das letzte Album dieser Art. Dass das Konzept von klassischen Instrumenten in Verbindung mit elektronischer Musik aufgeht, hat man ja doch schon das ein oder andere Mal gesehen und schliesslich hat Minimal Techno seine Verwandtschaft mit Minimal Music auch nicht ganz unbegruendet.

ein

andere






Proudly powered by Microsoft IIS, Visual Basic .NET and DHTML. NOT.
Copyright © izzy
License Info