Ubuntu 12.04 - extlinux Probleme nach dist-upgrade

Es ist mal wieder soweit, Dist-Upgrade-Zeit. Wir (Ubuntu-Nutzer) kennen es - dieses fiese Gefühl im Magen, wenn man das Upgrade durchlaufen lässt.

Erstaunlicherweise habe ich mittlerweile meinen Arbeits-Rechner von der 10.04 LTS immer wieder mit einem Upgrade versehen können - das heißt insgesamt jetzt ein kompletter LTS-Zyklus überstanden. Immer mit eher kleinen Macken, die relativ schnell behebbar waren.

Nach dem aktuellen Dist-Upgrade von Ubuntu 11.10 auf die neue LTS-Version 12.04 "Precise Pangolin" ging es auch wieder nicht 100%ig glatt und mir kam ein Fehler unter, der es verhinderte, das apt(oder dpkg) richtig funktionierten.

Genauer gesagt hat mir das Upgrade mein extlinux-Verzeichnis zerschossen - es wurden fein säuberlich Symlinks zerstört. Das ganze äußerte sich dann bei der Verwendung von apt mit Meldungen wie:

P: Installing debian theme...
cp: Aufruf von stat für »/usr/share/syslinux/themes/debian-squeeze/extlinux/hdt.c32 nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Nach einer Weile erfolglosem Googlen suchte ich nach dem Verursacher des ganzen und stieß im Kernel-Postinst-Verzeichnis auf die extlinux-Datei. Kurz den Befehl darin ausgeführt und ich konnte die selben Fehlermeldungen wieder sehen.

someone@server ~: ls -al
insgesamt 48
drwxr-xr-x 1 root root 210 Mai 15 10:05 .
drwxr-xr-x 1 root root 68 Mai 15 10:05 ..
lrwxrwxrwx 1 root root 38 Mai 15 10:05 config.c32 -> ../../../../../lib/syslinux/config.c32
lrwxrwxrwx 1 root root 35 Mai 15 10:05 hdt.c32 -> ../../../../../lib/syslinux/hdt.c32
lrwxrwxrwx 1 root root 20 Mai 15 10:05 memtest.bin -> /boot/memtest86+.bin
-rw-r--r-- 1 root root 352 Mai 15 10:05 menu.cfg
-rw-r--r-- 1 root root 351 Mai 15 10:05 other.cfg
lrwxrwxrwx 1 root root 38 Mai 15 10:05 reboot.c32 -> ../../../../../lib/syslinux/reboot.c32
lrwxrwxrwx 1 root root 36 Mai 15 10:05 rosh.c32 -> ../../../../../lib/syslinux/rosh.c32
-rw-r--r-- 1 root root 4852 Mai 15 10:05 splash.png
-rw-r--r-- 1 root root 530 Mai 15 10:05 stdmenu.cfg
-rw-r--r-- 1 root root 102 Mai 15 10:05 theme.cfg
lrwxrwxrwx 1 root root 40 Mai 15 10:05 vesamenu.c32 -> ../../../../../lib/syslinux/vesamenu.c32

Also fix die schuldigen Dateien gesucht und siehe da, broken Symlinks. Was macht man also? Richtig, die Dateien suchen, die man braucht und neu verlinken. Interessanterweise waren die richtigen Dateien noch da, also einmal den kaputten Link löschen und neu verlinken:

cd /usr/share/syslinux/themes/debian-squeeze/extlinux/
for i in config.c32 hdt.c32 reboot.c32 rosh.c32 rosh.c32
do
    sudo rm $i && sudo ln -s /usr/lib/syslinux/$i $i
done

Danach ging dann auch apt (fast) wieder - zumindest dieses Problem war behoben.

Andere Probleme vom Dist-Upgrade waren unter anderem das Update des MySQL-Servers auf Version 5.5 - hier startet der Server glatt mal nicht. Keine Ausgabe in Logfiles, keine Ausgabe im Terminal, auch nicht nach kompletten Purge und einer Neuinstallation. Also Wiederherstellen des alten 5.1-Servers und alles ist wie vorher. Ich frage mich an dieser Stelle natürlich schon, warum man den 5.5er Server ausliefert, wenn dieser scheinbar nicht stabil läuft, selbst wenn er frisch installiert ist.






Proudly powered by Microsoft IIS, Visual Basic .NET and DHTML. NOT.
Copyright © izzy
License Info